Hallihallo,
Die
Stellung der Frau ist seit Jahrtausenden, vor allem für die
Männlichkeit ein sehr umstrittenes Thema. Insbesondere die alte
Geschichte, dass Eva aus Adams Rippe geschaffen wurde, führt zu der
irrigen Überzeugung, dass das weibliche Geschlecht minderwertiger
ist. Eine Frau die sich schon Jahrhunderte vor Alice Schwarzer für
die Gleichstellung von Mann und Frau eingesetzt hat, war die Nonne
Hildegard von Binnen, die schon im 12. Jahrhundert schrieb: „ Ohne
die Frau könnte der Mann nicht Mann genannt werden, wie ohne den
Mann die Frau nicht Frau.“
![]() |
source |
Geboren
wurde diese schlaue Frau im Sommer 1098. Ein genaues Datum lässt
sich feststellen, jedoch, dass Hildegard die jüngste von zehn
Geschwistern war. Ihre Eltern entstammten einer alten, angesehenen
Adelsfamilie, sodass Hildegard schon früh gefördert werden konnte.
![]() |
source |
Schon mit drei Jahren hatte das zarte, zeitlebens kränkliche Mädchen
ihre erste Vision. Sie erhielt Nachrichten von Gott höchstpersönlich
und konnte schon zwei Jahre später Visionen voraussagen, die sich
tatsächlich bewahrheiteten. Im Mittelalter war diese Fähigkeit
schützenswert, sodass ihre Eltern beschlossen, Hildegard schon im
Alter von 8 Jahren ins Kloster zu schicken. Dort erlangte sie einen
umfassenden Wissensschatz, entdeckte ihre Liebe für Musik und
Kräuter und schrieb nach einer weiteren Vision im Alter von 14 alle
weiteren auf und sammelte sie so. Ihre gesammelten Visionen wurden
als Buch veröffentlicht, von dem sich der Klerus begeistert zeigte.
Papst Eugen III erkannte ihr Werk an, segnete ihre Fähigkeit und
hielt sich zum Weitermachen an. Insgesamt veröffentlichte Hildegard
von Bingen drei Bücher.
![]() |
source |
Mittlerweile
war sie Äbtissin ihres Benediktinerklosters und ließ aus
Platzgründe mehrere weitere Klöster erbauen. Auch machte sie sich
von 1155-1170 zu mehreren Predigtreisen auf und predigte ohne
Erlaubnis auf Marktplätzen. Für die damalige Zeit ein großer
Fauxpas, der missgünstig betrachtet wurde, war es Frauen doch
verboten auf diese Art sich auszudrücken. Sie kritisierte auch Staat
und Kirche und zog so auch den Zorn einiger auf sich. Dennoch ließ
sie sich nicht den Mund verbieten, sprach sie doch die Worte Gottes.
Am
17. September 1179 starb die eifrige Nonne im unfassbaren Alter von
81. Bis zum Schluss empfing sie Visionen, die in ihren Augen als
Preis ihrer Gesundheit schadeten. Am 10. Mai 2012 wurde sie heilig
gesprochen und zur Kirchenlehrerin erhoben.
![]() |
source |
Hildegard von Bingen war ein vollkommenes Allroundgenie, ohne
deren Mut und Weisheit wir heute wohl in vielen Bereichen weniger
erleuchtet wären.
liebst
Elli♥